Service

Professional Services

Die Integration von IT-Technologien in urbane Nachbarschaftsfarmen
Professional Services at Farmlyplace

Schlüssel-IT-Technologien für autonome Nachbarschaftsfarmen in der Stadt

Datenbasierte Techniken und moderne Informationstechnologie (IT) sind von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung und das Management von verteilten, autonomen Nachbarschaftsfarmen in der Stadt. Sie bieten die notwendigen Werkzeuge, um den Betrieb solcher Farmen effizient zu gestalten und ihre Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit der Stadt zu maximieren. In diesem Kapitel werden die wichtigsten IT-Technologien und -Konzepte vorgestellt, die für diesen Sektor relevant sind.

Neue Technologien, einzeln oder in Kombination, können die Effizienz und Nachhaltigkeit von verteilten, autonomen Nachbarschaftsfarmen erheblich verbessern. Sie ermöglichen eine datengesteuerte, präzise Landwirtschaft, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Bedingungen jeder einzelnen Farm reagieren kann. Sie können auch dazu beitragen, die Verbindung zwischen Verbrauchern und ihren Lebensmitteln zu stärken, indem sie Transparenz und Rückverfolgbarkeit erhöhen. Durch die Nutzung dieser Technologien können Städte ein nachhaltigeres, widerstandsfähigeres und gesünderes Lebensmittelsystem aufbauen.

Technologie für effiziente städtische Projekte nutzen.

Datenbasierte Techniken und agile Softwareentwicklung entwickeln sich zu wichtigen Instrumenten für eine nachhaltige Stadtentwicklung.

Bei datengestützten Techniken geht es darum, Daten zu sammeln, zu analysieren und zu nutzen, um die Entscheidungsfindung und die Formulierung von Strategien zu unterstützen. Es können beispielsweise Daten über Energieverbrauch, Abfallaufkommen, Wasserverbrauch, Verkehrsverhalten und andere für die Nachhaltigkeit relevante Faktoren sein. Diese Informationen können genutzt werden, um Probleme zu identifizieren, den Fortschritt von Nachhaltigkeitsinitiativen zu verfolgen und neue Strategien zu entwickeln.

Ein Beispiel dafür, wie Daten genutzt werden können, sind Informationen über Hydrokulturen und Solarkollektoren. Daten über Hydrokulturen können Auskunft über ideale Anbaubedingungen, Ressourcennutzung und Nahrungsmittelerträge liefern und so die Effizienz und Produktion dieser Systeme steigern. Ebenso können Daten von Solarkollektoren genutzt werden, um die Energieausbeute und den Energieverbrauch zu verbessern.

Parallel dazu kann die agile Softwareentwicklung dazu beitragen, datengetriebene Nachhaltigkeit zu ermöglichen. Agile Techniken legen großen Wert auf Anpassungsfähigkeit, Zusammenarbeit und Kundenzufriedenheit. Agile Softwarelösungen können die notwendigen Werkzeuge zur Datenerfassung, -analyse und -visualisierung bereitstellen. Sie ermöglichen die Überwachung von Nachhaltigkeitsindikatoren in Echtzeit, vorausschauende Analysen zur Steuerung zukünftiger Maßnahmen und ein effizientes Ressourcenmanagement.

Ein konkretes Anwendungsbeispiel für agile Softwareentwicklung wäre ein Softwaresystem für das Management der Hydrokulturen einer Stadt. Ein solches System könnte das Pflanzenwachstum in Echtzeit überwachen, die Steuerung von Beleuchtungs- und Bewässerungssystemen automatisieren und datenbasierte Erkenntnisse zur Steigerung von Ernteerträgen und Ressourceneffizienz liefern. Darüber hinaus können agile Softwarelösungen Gemeinden dabei unterstützen, sich an Nachhaltigkeitsprojekten zu beteiligen. Sie können als Orte des Informationsaustauschs, der Zusammenarbeit und der Kritik dienen und die Gemeindemitglieder dazu ermutigen, sich verantwortlich und beteiligt zu fühlen.

Farmlyplace ist ein Beispiel für ein Unternehmen, das datenbasierte Techniken und agile Softwareentwicklung nutzt, um nachhaltige Lebensmittelproduktion zu fördern. Ihre Strategie umfasst die Implementierung und Aufklärung über die besten Plattformen für die Lebensmittelproduktion sowie die Entwicklung von Dienstleistungen zur Lebensmittelproduktion für das zukünftige dezentralisierte und nachhaltige Lebensmittelsystem.

Ein konkretes Projekt von Farmlyplace ist die Farmlyledger App, die entwickelt wurde, um das Food Miles Paradigma umzusetzen. Food Miles, die Entfernungen, die ein Lebensmittel von der Produktion bis zum Verbraucher zurücklegt, sind eine Methode, um die Umweltauswirkungen des Transports von Lebensmitteln und die Vorteile des Kaufs lokaler Produkte aufzuzeigen. Die Farmlyledger App soll Transparenz über die Herkunft und den Weg von Lebensmitteln schaffen und kann somit Verbrauchern helfen, fundiertere Kaufentscheidungen zu treffen und lokale Produkte zu bevorzugen, um Transportwege und die damit verbundenen Kohlenstoffemissionen zu reduzieren.

Farmlyplace betreibt darüber hinaus auch andere Franchises und Marken wie kiezfarm.org, foodinthecity.de und krauTThai.de, die sich alle auf Innovation und Technologie konzentrieren. Diese Projekte ermöglichen es Haushalten und Gruppen, das ganze Jahr über frisches, gesundes und lokal angebautes Gemüse zu genießen und unterstützen so nachhaltige Lebensmittelsysteme in ihren Gemeinden.

Zusammengefasst haben datengetriebene Techniken und agile Softwareentwicklung das Potenzial, die Umsetzung und Wirksamkeit städtischer Nachhaltigkeitspolitik drastisch zu verbessern. Sie können dazu beitragen, Städte nachhaltiger, widerstandsfähiger und lebenswerter zu machen, indem sie uns die Werkzeuge an die Hand geben, mit denen wir unsere städtische Umwelt untersuchen, verwalten und verbessern können.

Internet der Dinge (IoT)

IoT-Geräte wie Sensoren und Aktuatoren spielen eine entscheidende Rolle in autonomen Nachbarschaftsfarmen. Sie ermöglichen die kontinuierliche Überwachung und Kontrolle von Anbaubedingungen wie Temperatur, Lichtintensität, Bodenfeuchtigkeit und Nährstoffgehalt. Durch die Verbindung dieser Geräte mit drahtlosen Netzwerken können Landwirte und Farmmanager diese Daten in Echtzeit abrufen und bei Bedarf Anpassungen vornehmen.

Big Data und Datenanalyse

Die auf den Farmen gesammelten Daten müssen analysiert und interpretiert werden, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Big Data-Technologien und Datenanalysetools können dabei helfen, Muster und Trends zu erkennen, Vorhersagen zu treffen und Strategien für den Farmbetrieb zu entwickeln. Sie können auch dazu beitragen, den Ressourcenverbrauch zu optimieren und die Produktivität zu steigern. ermöglichen.

Agile Softwareentwicklung

Agile Methoden können verwendet werden, um maßgeschneiderte Softwarelösungen für den Betrieb und das Management von städtischen Farmen zu entwickeln. Sie erlauben es, schnell auf sich ändernde Anforderungen und Bedingungen zu reagieren und kontinuierliche Verbesserungen zu erzielen. Agile Softwarelösungen können Funktionen wie Datenerfassung, -analyse und -visualisierung, Überwachung von Nachhaltigkeitsindikatoren, vorausschauende Analysen und Ressourcenmanagement unterstützen.

Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen

KI- und maschinelles Lernen-Technologien können verwendet werden, um komplexe Muster in den gesammelten Daten zu erkennen und Vorhersagen zu treffen. Sie können auch bei der Automatisierung von Prozessen helfen, von der Bewässerung und Düngung bis hin zur Schädlingsbekämpfung.

Blockchain-Technologie

Für dezentrale, über die Stadt verteilte Farmen könnte die Blockchain-Technologie nützlich sein, insbesondere im Hinblick auf Transparenz und Rückverfolgbarkeit. Sie könnte beispielsweise dazu dienen, genaue Aufzeichnungen über die Herkunft von Lebensmitteln und ihre Reise vom Feld bis zum Verbraucher zu führen.

Mobile Anwendungen und Cloud Computing

Mobile Apps können es Landwirten, Managern und Verbrauchern ermöglichen, auf Informationen zuzugreifen, Bestellungen aufzugeben oder sogar den Zustand ihrer Pflanzen in Echtzeit zu überprüfen. Cloud Computing kann dazu beitragen, die Kosten für Datenspeicherung und -verarbeitung zu senken und den Zugriff auf Daten und Dienste von überall aus zu

Provide an excerpt here

Use text and images to tell your company’s story. Explain what makes your product or service extraordinary.

Not yet sure, where to start?

Reach Out to us!

Also, if you are interested in working in this area? What to learn more? Seeking Internships? Need Learning Experience? 

Contact Us

Our business development and educational representatives help you to understand what we can offer for your situation.