FarmlyPlace_Logo_1024x1024
kiezfarm_logo_1028x1028

Besucht uns auf der Kiezfarm!

Für eine lokale Lernerfahrung

bei städtischer Agrarwirtschaft in der Nachbarschaft, direkt zum Anfassen

Informationen anfordern

Was kannst Du lernen?

Kiezfarm by Farmlyplace, produziert leckeres Blattgrün und exotische Kräuter in einer Remise in Berlin Charlottenburg und hat eine Lernerfahrungs-Tour für Euch: Jeden Mittwoch, oder auch nach Absprache lädt Farmlyplace die Berliner Schüler und Studenten zu einer zweistündigen Führung in die Kiezfarm in Charlottenburg ein.

Ihr durchlauft die zentralen Arbeitsbereiche und bekommt über eine praktische Übung ein Gefühl für Urban Farming und Hydroponik in der Großstadt. In einem spannenden Kurzvortrag erfahrt ihr fast alles über die ressourcenschonende Produktion von Regenbogen-Mangold, Dinosaurier-Kohl und Koriander. Die exotischen Sorten wie Thai-Basilikum, Mizuna und Shiso kennt Ihr vielleicht von den asiatischen Restaurants in der Kantstrasse. In der Kiezfarm könnt ihr lernen wie und vor allem warum Hydroponik Ressourceneinsparungen bei Boden, Wasser, CO2 und Müll ermöglicht und warum ein spezielles LED-Licht die Ernte an 365 Tagen im Jahr ermöglicht.

Ihr solltest als Schulklasse hingehen, wenn:

  • Ihr lokale und nachhaltige Agrarwirtschaft in Berlin erfahren wollt.
  • Ihr mehr über die Bewegung der Locavores erfahren wollt
  • Ihr Euren grünen Daumen erproben und kennenlernen wollt
 
Instagram Post 2160x2160 - Food in the City_5

Zeitfenster kostenlos reservieren:

Hashtags zum Mitnehmen:

#kiezfarm #farmlyplace #localchampions #foodinthecity

Lernen vom Farmkeeper

Wenn man sich für die Anzucht von Pflanzenarten interessiert und mit dem Gedanken spielt, die Hydroponischen Methoden als Hobby oder Beruf zu erlernen, kommen gerade am Anfang viele verschiedene Fragen auf. Diese beziehen sich sowohl auf die Biologie und die Photosynthese, die Physik des Lichts, des zirkulierenden Wassers und der Raumluft, sondern auch Ökologie und Klima.

Den Tätigkeiten eines sogenannten Farmkeepers, also dem Betreuer der Pflanzen in ihrem Lebenszyklus, wird besondere Aufmerksamkeit geschenkt.

 

Während eines Workshops in der Kiezfarm können alle wichtigen Informationen gesammelt werden,

darunter Antworten auf die Fragen:

  • Was sind die ersten Schritte, wenn man mit dem hydroponischen Pflanzenbau in der Stadt beginnen möchte?
  • Welche grundlegenden Arbeitsgeräte und Materialien müssen angeschafft werden?
  • Woher bekommt man Saatgut oder Nährstoffe?
  • Welche Arbeiten fallen regelmäßig an einer hydroponischen Anlage an?

Doch auch die Biologie und das Leben einiger typischer Pflanzen wird näher beleuchtet. Dabei gibt es viel Spannendes zu entdecken, so werden zum Beispiel folgende Themen behandelt:

  • Die biologischen Merkmale und Eignung der verschiedenen Pflanzenarten.
  • Der Lebenszyklus der Pflanzen und die wichtigsten Signale.
  • Der Umgang mit Nützlingen und Schädlingen und woran man eine gesunde Pflanze erkennt.
  • Die kulinarische Seite der Pflanze und wie diese bestmöglich beeinflusst werden kann.

Design ohne Titel-1
The second customer benefit
farmlyplace-wallfarm2_1024x768

Pia Schappeit

Entrepreneur & Sustainable Economy Enthusiast, Farmkeeper bei Farmlyplace

The third customer benefit
Design ohne Titel