Wo sich Gemeinwohl, Nachhaltigkeit und Innovation treffen

Farmlyplace: Ihr Partner beim Aufbau grüner, widerstandsfähiger und harmonischer städtischer Ökosysteme
Farmlyplace ist seit 2017 ein Pionier im Bereich der Gestaltung von Orten und nutzt sein Fachwissen im Bereich der vertikalen Landwirtschaft, um städtische Umgebungen neu zu gestalten und nachhaltige, grüne Gemeinschaften für die Zukunft aufzubauen.
Langfristige Umweltschonung
Umweltschonung ist das Herzstück der Mission von Farmlyplace. Die Organisation nutzt hochmoderne vertikale Landwirtschaftstechnologien, um frisches, biologisches Obst und Gemüse in großen Städten anzubauen. Diese Technologie gewährleistet nicht nur eine kontinuierliche Versorgung der Stadtbewohner mit gesunden Lebensmitteln, sondern reduziert auch drastisch den CO2-Fußabdruck, der mit herkömmlicher Landwirtschaft verbunden ist.
Gemeinschaftliche Teilhabe
Farmlyplace fördert die Teilhabe der Gemeinschaft und arbeitet mit lokalen Akteuren zusammen, um Räume zu schaffen, die den Bedürfnissen und Wünschen der Gemeinschaft entsprechen. Durch die Förderung einer Kultur der Zusammenarbeit und Inklusion entstehen Orte, die die Bewohner wirklich ihr Eigen nennen können.
Vielseitige Räume
Farmlyplace bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Möglichkeiten in einer zusammenhängenden Umgebung, indem der Fokus auf den Bau vielseitiger Räume gelegt wird. Vertikale Farmen beinhalten oft Freizeit- und Bildungseinrichtungen, die es den Menschen ermöglichen zu lernen, zu entspannen und eine engere Beziehung zu ihrer Nahrung aufzubauen.
Intelligente Stadtplanung
Farmlyplace's Stadtplanungsstrategie basiert auf intelligenten, datengetriebenen Strategien. Durch den Einsatz hochmoderner SaaS-Lösungen kann das Unternehmen seine Prozesse optimieren und seine Lösungen im Bereich der urbanen Landwirtschaft flexibler gestalten, um effektiv auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Projekts reagieren zu können.
Wohlbefinden und Wellness
Farmlyplace setzt sich für die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden durch seine urbanen Projekte ein und erkennt den inhärenten Zusammenhang zwischen Wohlbefinden und Umwelt. Die vertikale Landwirtschaft in städtischen Umgebungen ermöglicht nicht nur den Zugang zu frischen, gesunden Lebensmitteln, sondern schafft auch ruhige, grüne Orte, die Entspannung und geistiges Wohlbefinden fördern.
Finanzielle Stabilität
Farmlyplace erkennt die wirtschaftliche Auswirkung seiner Aktivitäten an. Die Aktivitäten von Farmlyplace zielen darauf ab, die lokale Wirtschaft anzukurbeln, Arbeitsplätze zu schaffen und Unternehmertum zu fördern, um neuen Schwung in die großen Städte zu bringen.
Nutzung von Technologie
Technologie ist für Farmlyplace mehr als nur ein Werkzeug; sie ist ein Katalysator für Veränderungen. Das Unternehmen integriert innovative Technologien in alle Aspekte seiner Tätigkeit. Das Ergebnis sind urbane Landwirtschaftslösungen, die nicht nur nachhaltig, sondern auch intelligent, effizient und zukunftsorientiert sind.
Farmlyplace strebt danach, eine nachhaltige und inklusive Umgebung zu schaffen, die eine hohe Lebensqualität fördert. Das Unternehmen glaubt daran, dass die Städte von morgen Orte sein können, an denen sich die Menschen durch durchdachtes Design und Zusammenarbeit wohl fühlen.
Einige Beispiele für ortsbildprägende Projekte
Der Begriff "Placemaking" beschreibt den Prozess der Schaffung und Verbesserung von öffentlichen Räumen, die für die Menschen, die sie nutzen, Bedeutung und Freude haben. Placemaking beinhaltet die Beteiligung und Zusammenarbeit der lokalen Gemeinschaft und berücksichtigt die physischen, kulturellen und sozialen Aspekte eines Ortes. Placemaking zielt darauf ab, die Lebensqualität, Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen und Orten zu verbessern.
Placemaking ist sowohl eine Idee als auch ein praktischer Ansatz, um öffentliche Räume in lebendige und vitale Orte zu verwandeln, die soziale Interaktion und Verbindung fördern, so die Project for Public Spaces (PPS), eine der führenden Organisationen, die Placemaking-Initiativen weltweit fördern. PPS hat elf Schlüsselprinzipien für Placemaking identifiziert, wie zum Beispiel das Zuhören der Gemeinschaft, eine Vision haben, experimentieren und flexibel sein. Placemaking ist eine Möglichkeit, Orte zu schaffen, die die Identität und die Aspirationen der Menschen, die in ihnen leben, widerspiegeln. Es ist ein Prozess, der den Menschen ermöglicht, ihren öffentlichen Raum zu gestalten und für alle angenehmer und bedeutsamer zu machen.
Placemaking ist eine Methode, um Orte zu schaffen, die die Identität und die Wünsche der Menschen widerspiegeln, die in ihnen leben. Es ist ein Prozess, der die Menschen befähigt, ihren öffentlichen Raum zu gestalten und ihn für alle angenehmer und bedeutungsvoller zu machen.
Precollinear Park in Turin
Der Precollinear Park in Turin, Italien, hat eine verlassene Straßenbahnlinie in einen Freizeitbereich im Freien verwandelt, der mit Holzbänken, Palettenbänken, Blumentöpfen und einer Plattform für Veranstaltungen ausgestattet ist. Das Projekt wurde von Torino Stratosferica in Zusammenarbeit mit Hunderten von Einwohnern entwickelt, die ihre Ideen teilten und durch Crowdfunding-Kampagnen Geld sammelten. -> Archdaily zu Placemaking (English)
High Line in New York City
Die High Line in New York City, USA, verwandelte eine alte erhöhte Eisenbahnstrecke in einen linearen Park, der Natur, Kunst und Ausblicke auf die Stadt bietet. Das Projekt wurde von zwei lokalen Bewohnern initiiert, die sich leidenschaftlich dafür einsetzten, die Eisenbahnstrecke zu erhalten und umzufunktionieren, und erforderte die Zusammenarbeit verschiedener Interessengruppen, darunter Designer, Künstler, Gemeinschaftsgruppen und städtische Beamte. -> Wikipedia zu Placemaking (English)
Superkilen in Copenhagen
Der Superkilen in Kopenhagen, Dänemark, ist ein öffentlicher Park, der die Vielfalt und Multikulturalität des Viertels feiert. Der Park präsentiert Objekte aus verschiedenen Ländern, wie Bänke, Lampen, Schilder und Skulpturen, die von den Bewohnern selbst ausgewählt wurden. Zudem verfügt der Park über verschiedene Zonen für verschiedene Aktivitäten, wie Sport, Picknicks und Treffen. -> Innovationquarter on What is placemaking? (in English)
Ortsentwicklung als Prozess
Durch das Befolgen der Prinzipien des Ortsentwicklungsprozesses können städtische Planungsinitiativen Umgebungen schaffen, in denen Menschen gedeihen können, basierend auf Gemeinschaftsengagement, Umweltverantwortung und wirtschaftlicher Vitalität. Dieser Ansatz stellt sicher, dass städtische Entwicklung über den bloßen Bau von Gebäuden und Infrastrukturen hinausgeht und sich vielmehr darauf konzentriert, Räume zu schaffen, die ein Gemeinschaftsgefühl fördern, diverse Kulturen feiern und allen Bewohnern eine hohe Lebensqualität bieten.
Diese Testimonials und Zitate sollen die Bedeutung von Gemeinschaftsbeteiligung, nachhaltigen Praktiken und grüner Infrastruktur im Ortsentwicklungsprozess betonen und eine positive und hoffnungsvolle Vision der zukünftigen Städte vermitteln, die durch die Initiativen von Farmlyplace gefördert werden.
Städte haben die Fähigkeit, für jeden etwas zu bieten, nur weil und nur wenn sie von jedem erschaffen werden.

Jane Jacobs
"Seitdem Farmlyplace das Ruder in unserer Nachbarschaft übernommen hat, haben meine Familie und ich eine deutliche Verbesserung unserer Lebensqualität erlebt. Die Räume sind grüner, das Essen frischer und es herrscht ein spürbares Gefühl der Gemeinschaft, das ich seit Jahren nicht mehr gespürt habe."

a neighbor
"Farmlyplace hat nicht nur diesen urbanen Raum in eine grüne Oase verwandelt, sondern auch ein echtes Gemeinschaftsgefühl gefördert. Wir sind mehr als Nachbarn; wir sind Partner, die Hand in Hand arbeiten, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten und unsere Umwelt zu pflegen."

a visitor
"Kulturen und Klimazonen unterscheiden sich weltweit, aber die Menschen sind gleich. Sie werden sich öffentlich versammeln, wenn Sie ihnen einen guten Ort dafür geben."

Jan Gehl
Placemaking ist ein wunderbarer Ansatz zur Planung, Gestaltung und Verwaltung öffentlicher Räume, der Menschen zusammenbringt:
Es nutzt die Ressourcen, Inspiration und das Potenzial der lokalen Gemeinschaft und zielt darauf ab, öffentliche Räume zu schaffen, die die Gesundheit, das Glück und das Wohlbefinden der Menschen verbessern. Die Idee dahinter ist, dass Gemeinschaften sorgfältig geplant und gestaltet werden sollten, um menschliche Verbindungen zu fördern, inklusive und partizipative Gesellschaften zu unterstützen und eine harmonische Beziehung zwischen Individuen und ihrer Umgebung zu schaffen.
Im Kontext der Stadtplanung und grüner Städte kann Placemaking verschiedene Dimensionen annehmen, die darauf abzielen, die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern:
Umweltschutz: Der Planungsprozess umfasst die Schaffung grüner, nachhaltiger Umgebungen, die die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bewohner stärken. Die Integration von grünen Technologielösungen wie vertikaler Landwirtschaft in der Stadtplanung könnte nachhaltige Nahrungsmittelsysteme schaffen, die Biodiversität fördern und die Umweltresilienz verbessern.
Bürgerbeteiligung: Placemaking ermutigt zur aktiven Teilnahme von Gemeindemitgliedern, um ihre Erkenntnisse und Perspektiven zu teilen und eine Gestaltung zu ermöglichen, die den Bedürfnissen und Wünschen der Bewohner entspricht.
Multifunktionale Räume: Placemaking setzt sich für multifunktionale Räume ein, die den vielfältigen Bedürfnissen der Gemeinschaft gerecht werden und damit inklusive Umgebungen fördern. Diese Räume sind so gestaltet, dass sie zugänglich sind und soziale Interaktion fördern, während sie verschiedene Funktionen wie Erholung, Entspannung und Sozialisierung erfüllen.
Smart Urban Planning: Durch die Nutzung datengetriebener Lösungen können Planer verschiedene Kennzahlen wie Fußgängerverkehr, meistgenutzte öffentliche Räume usw. analysieren, um intelligente städtische Gestaltungen zu schaffen, die sowohl effizient als auch benutzerfreundlich sind. Dies stellt einen dynamischen Schritt hin zu reaktionsfähigen Stadtgestaltungen dar, die sich auf kontinuierliches Feedback und Datenanalysen stützen.
Gesundheit und Wohlbefinden: Der Planungsprozess konzentriert sich darauf, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bewohner zu fördern, indem Elemente wie fußgängerfreundliche Viertel, Fahrradwege, Parks und Freizeiteinrichtungen integriert werden, die körperliche Aktivität und Wohlbefinden fördern.
Wirtschaftliche Vitalität: Placemaking kann die Förderung von lokalem Unternehmertum und wirtschaftlicher Entwicklung durch die Schaffung lebendiger öffentlicher Räume unterstützen, die Unternehmen und Investitionen anziehen.
Integration von Technologie: Im Kontext einer grünen Stadt können technologische Fortschritte wie SaaS-Lösungen in den täglichen Betrieb und die Verwaltung städtischer Räume integriert werden, um Umgebungen zu schaffen, die nicht nur nachhaltig, sondern auch intelligent und effizient sind und die Gesamtqualität des Lebens verbessern.